Ärzte

Thorsten Osterhaus-Pasche

FACHARZT FÜR INNERE MEDIZIN
HYPERTENSIOLOGE (DHL)
TÄTIGKEITSSCHWERPUNKT HERZ- / KREISLAUFERKRANKUNGEN
REISEMEDIZINISCHE GESUNDHEITSBERATUNG

  • Studium der Humanmedizin in Marburg, Bonn und Zürich (CH)
  • Langjährige klinische Tätigkeit (2005–2019) in den Fachbereichen Allgemeine Innere Medizin, Kardiologie, Intensivmedizin, Gastroenterologie und Onkologie – zuletzt als Oberarzt im Fachbereich Kardiologie
  • 2014–2018 Freiberufliche fachärztliche Tätigkeit als Reisemediziner für das Berliner Centrum für Reise- und Tropenmedizin, Standort Köln
  • Mitglied der deutschen Gesellschaft für Innere Medizin
  • Mitglied der deutschen Gesellschaft für Sportmedizin
  • Seit 2020 ärztlicher Betreuer der Triathleten und Marathonläufer des „Team Erdinger Alkoholfrei Köln“
  • Seit 2022 Inhaber der Stadtwaldpraxis

Dr. med. Malte ten Hagen

FACHARZT FÜR ALLGEMEINMEDIZIN

  • 2009–2013 Musikstudium an der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Bachelor of Music, Hauptfach Violoncello)
  • 2011–2017 Medizinstudium in Köln, Zürich und London
  • 2014–2018 Promotion in der Biochemie der medizinischen Fakultät der Universität zu Köln
  • 2017–2020 Assistenzarzt in der Inneren Medizin im St. Antonius Krankenhaus Köln
  • 2020–2023 angestellter Arzt in der Stadtwaldpraxis, seit Februar 2023 als Facharzt für Allgemeinmedizin
  • Seit 2024 Inhaber in der Stadtwaldpraxis

Dr. med. Klaus Schmidt-Thomé

FACHARZT FÜR ALLGEMEINMEDIZIN
NATURHEILVERFAHREN
PHYSIKALISCHE THERAPIE

  • Zweijähriges Studium von Architektur und Industriedesign in München
  • Studium der Humanmedizin in München, Homburg/Saar, Aachen und San Francisco mit dem Staatsexamen in Aachen
  • 1981 Promotion in der Herzchirurgie
  • Bis 1985 vierjährige Facharztzeit in München und Aachen mit Erwerb der Zusatzbezeichnungen Naturheilverfahren und physikalische Therapie
  • Seit Oktober 1985 niedergelassener Arzt in Köln
  • Gründungsmitglied der Organomed, der größten Laborgemeinschaft für die Herstellung von Organotherapeutica
  • Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für therapeutische Lokalanästhesie mit mehrjähriger Referenten- und Ausbildungstätigkeit sowie Vorsitz der Gesellschaft
  • Dozent an der Universität zu Köln von 1994–1995
  • Begründer der Deutschen Gesellschaft für Umweltmedizin

Dr. med. Mande Hajadi

ÄRZTIN, AKUPUNKTUR, TCM

  • Studium der Humanmedizin in Berlin
  • Seit 1990 ärztliche Tätigkeit in den Fachbereichen Chirurgie, Gefäßchirurgie, Allgemeinmedizin und Naturheilkunde
  • 1992–1995 Wissenschaftliche Mitarbeit und Anfertigung der experimentellen Dissertationsarbeit im Institut für Pathologie der Universität zu Köln
  • Seit 1995 Ausbildung und Fortbildungen in TCM (Traditionelle Chinesische Medizin / Akupunktur / chinesische Phytotherapie) bei verschiedenen Fachgesellschaften und Dozenten im In- und Ausland

Hannah Kristin Nöth

ÄRZTIN IN WEITERBILDUNG ZUR FACHÄRZTIN FÜR ALLGEMEINMEDIZIN

  • Studium der Zahnmedizin 2014-2017 in Heidelberg
  • Studium der Humanmedizin 2017-2022 in Köln und Barcelona
  • Seit 11/2021 Promotion in der Uniklinik Köln / Klinik für Kardiologie
  • Approbation als Ärztin 2022
  • Assistenzärztin Evangelisches Krankenhaus Kalk (Abteilung Innere Medizin) 2023-2025