Ganzheitliche Therapie von Borreliose
Die Symptome einer Borreliose können Patienten über Jahre plagen: immer wieder neue Schübe von Gelenk-Muskelschmerzen, neuralgische Nervenschmerzen, Sensibilitätsstörungen, Seh- und Gedächtnisstörungen. Das zermürbt und geht langfristig an die Psyche. Eine sinnvolle Therapie gibt es nicht. Die Antibioticatherapie ist zu Beginn sinnvoll und wirksam, aber es gibt immer wieder Fälle, bei denen diese Behandlung nicht mehr anspricht, da die Borrelien ein ausgeklügeltes Adapationssysytem entwickelt haben, um sich der Antibiose zu entziehen. Es bleibt dann meist nur die regelmäßige Einnahme von Schmerzmitteln und Psychopharmaka.

Borreliose Therapie mit IHHT
Doch einen Schwachpunkt der Borreliose-Erreger macht sich die Forschung zunutze: die Erreger mögen keinen Sauerstoff. Das hat zur Folge, dass sich die Spirochäten in sogenanntes bradytrophes sauerstoffarmes Gewebe zurückziehen. (Sehnen, Gelenke u.a.).
Hier greift die IHHT an: dem Körper wird über eine Sauerstoffmaske niedrig dosierter Sauerstoff ( 10% anstelle normalerweise 21%) angeboten. Die Borrelienerreger ( Spirochäten ) verlassen daraufhin das schutzbietende bradytrophe Gewebe, da jetzt auch das umliegende Gewebe plötzlich hypoxisch geworden ist. Die IHHT schaltet aber nach einigen Minuten um und gibt dem Patienten über die Maske eine Hochdosis an Sauerstoff ( 36%). Die Borrelien werden dadurch in ihrer Virulenz beeinträchtigt und z.T. abgetötet. Dazu sind meist mehrere und wiederholte Sitzungen notwendig.