Über die Blutkristallanalyse
Die Blutkristallanalyse ist eine der effektivsten Methoden zur Ursachenerkennung von Stoffwechselgeschehen im menschlichen Körper. Heute weiß man um die immense Bedeutung des Stoffwechsels – ob er rund läuft oder nicht zeigt sich im Kleinen.
Unser molekularer Haushalt ist ein präziser Indikator für den Stoffwechsel unseres Körpers. Störungen (Dysregulationen) schlagen sich hier in feinsten biochemischen Entgleisungen nieder. Mit einem Stoffwechsel-Screening (Metabolismus-Screening) gehen wir den Ursachen einer solchen Stoffwechselstörung auf den Grund.
Gesunde Menschen „schwingen“ anders als kranke. Bei einem kranken Organismus stören etwa unter anderem die Schwingungen von schädlichen Fremdstoffen das Schwingungsbild. Amalgam, Bakterien oder Pilze können solche schädlichen Schwingungen verursachen.

Bei der Blutkristallanalyse als ganzheitlichem System zur Krankheitserkennung und Therapie, beziehen wir die Informationen aus dem Blut (ersatzweise Urin) des Menschen. Das darin enthaltene Informationsmuster wird aufbereitet und für den Therapeuten lesbar gemacht. Die Heilmittel werden vorzugsweise aus Blut und Urin, aber auch aus anderen Stoffen hergestellt. Auf diese Weise wird die Information, die in den biologischen Ausgangssubstanzen enthalten ist, als Medikament dem Körper zurückgegeben – ein höchst effektiver Regelkreis, der sich vor allem bei chronischen Erkrankungen bewähren konnte.
Die Blutkristallanalyse als Therapie und Diagnosesystem ist ein Verfahren der alternativen (komplementären) Medizin. Heute hat sich das sog. Metabolismus-Screening mit Hilfe polykristalliner Strukturen mit über 80.000 Diagnosen als eine bezahlbare Konzeption in der Ganzheitsmedizin etabliert.